Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren aus Peiting, Schongau, Herzogsaegmuehle und Hohenpeissenberg wurden zu einem Brand im Marienheim in Peiting alarmiert. Glücklicherweise stellte sich auf der Anfahrt heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte, daher mußten keine weiteren Kräfte ausrücken.

Verdächtige Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend des 22.04.2010 gegen 19:10 Uhr aufgrund einer Verdächtigen Rauchentwicklung zur Grundschulturnhalle gerufen. In einem Kellerschacht brannte ein Laubhaufen. Durch alte Öffnungen im Mauerwerk – früher zur Kohlenlagerung benötigt – breitete sich der Brandrauch im Kellerbereich aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein Übergreifen des Feuers auf…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Ingenried und Schongau wurden am 06.03.2010 gegen 16:40 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße B 472 zwischen Schongau und Erbenschwang gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war festzustellen, daß glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Während der Rettungsdienst die Verletzten versorgte, wurde durch die Feuerwehren Ingenried und Schongau eine Totalsperrung…

Gasaustritt aus PKW

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen, Peiting, Weilheim, Penzberg und Schongau wurden am 01.03.2010 gegen 18:56 Uhr aufgrund eines Gasaustritts aus einem Fahrzeug in die Burglachbergstraße in Altenstadt gerufen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt und die Gefahrenstelle mit Gasmessgeräten auf eine mögliche Explosionsgefahr hin überprüft. Zeitgleich wurden Typ, genaue Gefahrenquelle, Halter und Fachkräfte ermittelt. Da von Flüssiggas…

Brennt Küche

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.12.2009 gegen 12:21 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Schongau gerufen. Der erste Trupp ging unter Preßluftatmer zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Wohnung vor, während ein weiterer Trupp das Treppenhaus sicherte, um Schaden von weiteren Bewohnern des Hauses abzuwenden. Der Brand am Elektroherd war schnell lokalisiert und die betroffenen,…

Rauchentwicklung (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.10.2009 gegen 01:12 Uhr wegen einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Georg-Friedrich-Händel-Straße in Schongau gerufen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzkräfte kehrten nach kurzer Zeit zum Standort zurück.

Brand eines Holzschuppens

Die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Schwabbruck und Stadt Schongau wurden am 19.08.2009 gegen 4:16 Uhr zu einem brennenden Holzschuppen in Ingenried gerufen. Da das Feuer sehr schnell gelöscht war mußte die Feuerwehr Stadt Schongau nicht mehr eingreifen.

Hochwasser

Die Feuerwehren Stadt Schongau, FF Wilzhofen, FF Peiting, FF Bernried, FF Pähl, FF Wielenbach, FF Iffeldorf, FF Penzberg, FF Weilheim, FF Polling, FF Marnbach-Deutenhausen, FF Fischen, FF Eglfing, FF Huglfing, UG-ÖEL, FF Oberhausen, FF Forst, FF Unterhausen, KommFü, FF Etting, THW OV-Weilheim, THW OV-Schongau, FF Antdorf, FF Peißenberg, FF Hohenpeißenberg, FF Habach, FF Obersöchering, FF…

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Stadt Schongau und Peiting wurden am 27.06.2009 um 10:18 Uhr zu einem Zimmerbrand im Marienheim in Peiting gerufen. Die Feuerwehr Peiting begann beim Eintreffen der Feuerwehr Stadt Schongau bereits mit den Löscharbeiten und der Evakuierung der Bewohner. Der Retungsdienst wurde ebenfalls von der Feuerwehr in der Betreuung und Versorgung der verletzten und unverletzten…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Stadt Schongau, Peiting und Altenstadt wurden zu einem Brand im Marienheim in Peiting alarmiert. Glücklicherweise stellte sich auf der Anfahrt heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte, daher mußten keine weiteren Kräfte ausrücken.