Brennt Küche

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.12.2009 gegen 12:21 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Schongau gerufen. Der erste Trupp ging unter Preßluftatmer zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Wohnung vor, während ein weiterer Trupp das Treppenhaus sicherte, um Schaden von weiteren Bewohnern des Hauses abzuwenden. Der Brand am Elektroherd war schnell lokalisiert und die betroffenen,…

Rauchentwicklung (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 31.10.2009 gegen 01:12 Uhr wegen einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Georg-Friedrich-Händel-Straße in Schongau gerufen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzkräfte kehrten nach kurzer Zeit zum Standort zurück.

Brand eines Holzschuppens

Die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Schwabbruck und Stadt Schongau wurden am 19.08.2009 gegen 4:16 Uhr zu einem brennenden Holzschuppen in Ingenried gerufen. Da das Feuer sehr schnell gelöscht war mußte die Feuerwehr Stadt Schongau nicht mehr eingreifen.

Hochwasser

Die Feuerwehren Stadt Schongau, FF Wilzhofen, FF Peiting, FF Bernried, FF Pähl, FF Wielenbach, FF Iffeldorf, FF Penzberg, FF Weilheim, FF Polling, FF Marnbach-Deutenhausen, FF Fischen, FF Eglfing, FF Huglfing, UG-ÖEL, FF Oberhausen, FF Forst, FF Unterhausen, KommFü, FF Etting, THW OV-Weilheim, THW OV-Schongau, FF Antdorf, FF Peißenberg, FF Hohenpeißenberg, FF Habach, FF Obersöchering, FF…

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Stadt Schongau und Peiting wurden am 27.06.2009 um 10:18 Uhr zu einem Zimmerbrand im Marienheim in Peiting gerufen. Die Feuerwehr Peiting begann beim Eintreffen der Feuerwehr Stadt Schongau bereits mit den Löscharbeiten und der Evakuierung der Bewohner. Der Retungsdienst wurde ebenfalls von der Feuerwehr in der Betreuung und Versorgung der verletzten und unverletzten…

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Stadt Schongau, Peiting und Altenstadt wurden zu einem Brand im Marienheim in Peiting alarmiert. Glücklicherweise stellte sich auf der Anfahrt heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte, daher mußten keine weiteren Kräfte ausrücken.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Altenstadt,Schwabbruck und Ingenried sowie die Feuerwehr Stadt Schongau wurden am 13.06.2009 gegen 06:50 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur EVA in Erbenschwang gerufen. Dort hatte ein Rauchmelder aufgrund von Arbeiten mit einem Dampfstrahler ausgelöst, es war glücklicherweise kein Eingreifen der Wehren erforderlich.

Brand einer Lagerhalle

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.06.2009 gegen 20:06 Uhr zu einer brennenden Lagerhalle im Schongauer Westen gerufen. Da weitere Kräfte erforderlich waren, wurde die Alarmstufe erhöht, weitere Kräfte der Feuerwehr Schongau, sowie die Feuerwehren Altenstadt und Peiting alarmiert. Die Anwohner im nahe gelegenen Wohngebiet Forchet wurden vorsichtshalber gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten.…

Kälber drohen zu versinken

Während der Durchführung der Inspektionsübung für die Feuerwehren UPM und Schongau wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung bei der Rettung von zwei Kälbern, die in der Kiesgrube in Schwabniederhofen unterzugehen drohten, angefordert. Die Führungskräfte entschieden die Übung abzubrechen. Vor Ort mußten die Kälber, die aufgrund des hohen Schilfes nicht mehr auszumachen waren, geortet werden,…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Herzogsägmühle und Schongau wurden am 23.04.2009 gegen 13:55 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Diessener Straße in Schongau gerufen. Die verletzte Person wurde durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem wurde der Rettungshubschrauber Christoph 17 eingewiesen, die Straße gesperrt, die Einsatzstelle abgesichert und zum…