Rauchentwicklung im Gebäude

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 22.11.2019 um 00:44 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in die Altstadt gerufen. Zum Glück stellte sich vor Ort heraus, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte. Das angebrannte Essen wurde ins Freie gebracht und die Wohnung belüftet. Nach 1 Stunde konnte die Feuerwehr Stadt Schongau einrücken. [vc_gallery columns=“5″]

Einsatzstelle ausleuchten

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die freiwillige Feuerwehr Stadt Schongau zu einer technischen Hilfeleistung auf der B17 gerufen. Hier streiften sich zwei entgegenkommende Pkws zwischen den Abfahrten Schongau-West und Altenstadt. An der Unfallstelle war lediglich eine Ausleuchtung und eine kurzzeitige Vollsperrung notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Brand Dehnfuge

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am 23.08.2019 um 20:10 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Altstadt gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass nach Dachdeckarbeiten auf einem Vordach ein Dehnfugenbrand entstand. Dieser begann langsam zwischen zwei Häusern in der Isolierung zu brennen. Das Mauerwerk wurde im Bereich der zwei Häuser geöffnet und mit einer…

Brand Industrie

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend vom 18.08.2019 zu einem Industriebrand in der FA UPM gerufen. Zusätzlich alarmiert waren die Werksfeuerwehr UPM und die Feuerwehr Peiting. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, dass ein Förderband im oberen Bereich der Silos in Brand geraten war. Das Feuer konnte durch eine rasche Brandbekämpfung mit der…

Brand von Industriegebäude

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde am Samstag Nachmittag zu einem Industriebrand nach Altenstadt gerufen. Bei der Firma Lang und Haberstock (Kieswerk) in der Niederhofener Straße stieg beim eintreffen unserer Einsatzkräfte bereits dunkler Rauch aus dem Gebäude. Im Werkstattbereich ist ein Feuer ausgebrochen, dass durch die Hitze bereits die ersten Fensterscheiben bersten lies. Durch das…

Zimmerbrand in Herzogsägmühle

Zu einem Zimmerbrand mit Person in Gefahr, wurde die Feuerwehr Stadt Schongau und Werkfeuerwehr Herzogsägmühle am 08.05.2019 um 23:47 Uhr gerufen. Vor Ort stand der Bereich der Wachswarenmanufaktur bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Schongau brachte umgehend die Drehleiter in Stellung und baute die Wasserversorgung zu den Fahrzeugen auf. Nachdem auch der erste Innenangriff ins Gebäude…

Brand Küche

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Küchenbrand nach Schwabbruck in die Burggener Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Backofen defekt war und dadurch zu Rauchen begann. Der Backofen wurde abgeklemmt und die Wohnung belüftet. Ein Eingreifen der Feuerwehr Schongau war somit nicht mehr notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Dachstuhlbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 09.03.2019 um 11:59 zur Unterstüzung der Feuerwehr Apfeldorf mit der Drehleiter zu einem Dachstuhlbrand nach Apfeldorf gerufen. Vor Ort wurde mit der Drehleiter das Dach abgeräumt und Glutnester abgelöscht.

Wasserrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 03.12.2018 um 13:57 Uhr zu einer Wasserrettung an die Lechtalbrücke gerufen. Dort wurde gemeldet, dass eine Person mit dem Boot gekentert sei und diese reglos im Wasser trieb. Vor Ort konnte zum Glück ein herrenloses Boot und keine Person im Wasser aufgefunden werden. Auch ein alarmierter Rettungshubschrauber der den…

Kellerbrand

Zu einem gemeldeten Kellerbrand wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 25.11.2018 um 14:54 Uhr in die Dr.-Josef-Schiesl-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einer Verpuffung am Ofen gekommen war. Dadurch gerieten mehrere Gegenstände im Umfeld des Ofens in Brand. Unter Atemschutz wurden die glimmenden Gegenstände ins Freie gebracht und abgelöscht. Anschließend wurde…