Wasserschaden

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 20.01.2011 gegen 15:33 Uhr aufgrund eines Wasserschadens in die Christophstraße in Schongau gerufen. Aufgrund der relativ geringen Wassermenge war der Einsatz von 5 Feuerwehrleuten ausreichend und die Einsatzstelle konnte zügig wieder verlassen werden.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 14.11.2010 um 10:53 zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Auf dem Loamer Stichel an der Abfahrt Dießener Straße waren ein PKW und ein Kleinbus zusammengestoßen, dabei wurde der PKW-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr mit Rettungsschere und Spreizer befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Fahrer…

Schwerer Verkehrsunfall LKW-Fahrer eingeklemmt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 26.11.2010 um 12:13 Uhr zu einem schweren LKW-Unfall gerufen. Auf der Lechbrücke waren in der Kurve zwei LKWs zusammengestoßen, dabei wurde ein LKW-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr mit Rettungsschere und Spreizer befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss sperrte die Feuerwehr Stadt…

Kaminbrand (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 01.10.2010 gegen 12:29 Uhr fälschlicherweise zu einem Kaminbrand in Rottenbuch alarmiert. Da sich der Irrtum schnell aufklärte, war für die Feuerwehr Schongau kein Ausrücken erforderlich.

Stadelbrand

Die Feuerwehren aus Burggen, Tannenberg und Schongau wurden am 08.08.2010 gegen 11:03 Uhr zu einem Stadelbrand in Burggen gerufen. Aufgrund einer Vielzahl gelagerter Strohballen mußte das Brandgut aufwendig auseinander gezogen und abgelöscht werden. Außerdem wurde die Wärmebildkamera eingesetzt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit sieben Fahrzeugen im Einsatz.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren aus Peiting, Schongau, Herzogsaegmuehle und Hohenpeissenberg wurden zu einem Brand im Marienheim in Peiting alarmiert. Glücklicherweise stellte sich auf der Anfahrt heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte, daher mußten keine weiteren Kräfte ausrücken.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Ingenried und Schongau wurden am 06.03.2010 gegen 16:40 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße B 472 zwischen Schongau und Erbenschwang gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war festzustellen, daß glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Während der Rettungsdienst die Verletzten versorgte, wurde durch die Feuerwehren Ingenried und Schongau eine Totalsperrung…

Gasaustritt aus PKW

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen, Peiting, Weilheim, Penzberg und Schongau wurden am 01.03.2010 gegen 18:56 Uhr aufgrund eines Gasaustritts aus einem Fahrzeug in die Burglachbergstraße in Altenstadt gerufen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt und die Gefahrenstelle mit Gasmessgeräten auf eine mögliche Explosionsgefahr hin überprüft. Zeitgleich wurden Typ, genaue Gefahrenquelle, Halter und Fachkräfte ermittelt. Da von Flüssiggas…

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.11.2009 gegen 01:31 Uhr zu einem Zimmerbrand im Abfallentsorgungszentrum Erbenschwang gerufen. Die Feuerwehr Stadt Schongau unterstütze die Feuerwehr Ingenried beim Belüften des Gebäudes und mit Atemschutzgeräteträgern. Nach zwei Stunden konnten die Helfer wieder zum Standort zurückkehren.