Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 05.09.2006 gegen 02:12 Uhr aufgrund der Alarmmeldung einer Brandmeldeanlage zur Firma Lechmotoren nach Altenstadt gerufen. Zum Glück konnte vor Ort nur ein Fehlalarm festgestellt werden.

Brennen Müllsäcke

Nach einem Schweren Verkehrsunfall befanden sich noch einige Feuerwehrangehörige zur Nachbesprechung im Feuerwehrgerätehaus als sie durch die Polizei über ein Feuer an der Realschule informiert wurden. Mit dem Kommandowagen KdoW und einem Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS rückten die 11 Einsatzkräfte aus und löschten mehrere brennende gelbe und graue Müllsäcke.

Brennt PKW nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Schongau wurde am 27.07.2006 gegen 18:27 Uhr zu einem brennenden PKW nach Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstrasse zwischen Schwabsoien und Denklingen, auf Höhe Dienhausen, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schongau hatten die Feuerwehren Schwabsoien und Altenstadt bereits den PKW mit Mittelschaum abgelöscht; das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schongau wurde aufgrund der derzeit sehr großen Waldbrandgefahr…

Brennt Anhänger

Am Nachmittag des 16.06.2006 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem brennenden Anhänger gerufen, der sich auf der B 17 neu, Höhe Schongau West, befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Rad und die Seitenverkleidung des Anhängers. Das Feuer wurde abgelöscht und der Verkehr an der Einsatzstelle geregelt. Eine unter Schock stehende Person wurde zunächst von…

Fahrbahnreinigung

Die Feuerwehr Schongau wurde am 03.06.2006 gegen 20:25 Uhr in die Peitinger Straße, Höhe Abzweigung Märchenwald, gerufen. Dort befand sich Kalk auf der Fahrbahn. Mit dem Großtanklöschfahrzeug wurde die Straße abgespritzt, mit Besen gereinigt und die Einsatzstelle wurde durch die Einsatzkräfte abgesichert. Zweiundzwanzig Helfer waren über eine Stunde im Einsatz.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Morgen des 02.06.2006 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Die Einsatzstelle befand sich auf der B 472 Höhe Huttenried. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Person bereits durch den Rettungsdienst betreut. Es wurde ein Zugang zur Person durch das Entfernen der Windschutzscheibe geschaffen, wodurch die Person…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.05.2006 gegen 22:23 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall in die Rösenaustraße in Schongau gerufen. Dort befand sich ein PKW mit fünf Personen im Lech. Zwei Personen wurden durch die Feuerwehr aus dem PKW befreit; trotz intensiver Bemühungen von Helfern des BRK, der Wasserwacht, der Notärzte und der Feuerwehr sind beide…

Brandmeldeanlage

Am Ende einer Übung, die Mannschaft war noch mit der Herstellung der Einsatzbereitschaft beschäftigt, wurde die Feuerwehr Schongau gegen 21:26 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Kreiskrankenhaus Schongau gerufen. Beim Eintreffen stellte sich heraus, daß aufgrund eines Wasserschadens im Archiv die Brandmeldeanlage ausgelöst und so die Feuerwehr gerufen hat. Gefährdete Papiere wurden geschützt und der…