Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS

Brennt Filteranlage

Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.01.2006 gegen 17:11 Uhr zur Firma Hoerbiger in Schongau gerufen; dort war eine Filteranlage in Brand geraten. Vor Ort wurde die Werkshalle belüftet und die Filteranlage nach ausführlicher Erkundung mit Kohlendioxid geflutet. Anschließend mußten die Filter einzeln ausgebaut werden, was zu einer starken Verschmutzung der Atemschutzgeräteträger führte. Ein weiterer Trupp…

Betriebsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Schongau wurde gegen 07:05 Uhr zu einem Betriebsunfall zur Firma Boneberger gerufen. Ein Arbeiter war in einer Maschine eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person befreit und so wurde eine Landefläche für den Intensivtransporthubschrauber aus Murnau abgesichert und ausgeleuchtet. Nach dem Abtransport der verletzten Person konnten die 19 Kräfte der Feuerwehr Schongau…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Bernbeuren und Schongau wurden am 17.11.2005 gegen 07:33 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall nach Bernbeuren gerufen. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Steingaden alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Schongauer Einsatzkräfte wurde über Funk durchgegeben, daß die Person bereits befreit ist und so kehrten die Kräfte zum Standort zurück.

Brandgeruch und Stromausfall

Die Feuerwehr Schongau wurde am 14.11.2005 gegen 16:45 Uhr in die Stadtbücherei in Schongau alarmiert. Dort hatten Mitarbeiter einen Stromausfall und Brandgeruch festgestellt und die Feuerwehr gerufen. Vor Ort wurde ein Defekt an einer Lampe festgestellt. Nach dem Eintreffen eines Elektrikers konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Ölspur

Am 14.10.2005 um 21:15 Uhr wurde die Feuerwehr Schongau zu einer Ölspur am Krankenhausberg und an der Auffahrt zur B17 alarmiert. Nach knapp zwei Stunden war die Ölspur beseitigt und die Einsatzkräfte konnten wieder zum Standort zurückkehren.

Fehlalarm (Irrtum des Meldenden)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.10.2005 zu einem Zimmerbrand in Schongau gerufen. Da die Drehleiter aufgrund von Reperaturarbeiten nicht einsatzbereit war, wurde die Drehleiter der FF Peiting angefordert. Beim Eintreffen der Wehr konnte kein Feuer festgestellt werden. Möglicherweise war ein Grill auf einem Balkon die Ursache für einen Irrtum des Meldenden.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Schongau wurde am 27.09.2005 zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ am Hollberg in Schongau gerufen. Das Fahrzeug wurde zunächst gesichert und mit der Seilwinde die Halde hinaufgezogen; anschließend konnte die eingeklemmte Person in Absprache mit dem Rettungsdienst aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Straße war während der Rettungsarbeiten total gesperrt. Die gerettete…

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.08.2005 gegen 22:05 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Neun Feuerwehrdienstleistende waren gerade im Begriff ihren Sicherheitswachdienst beim Seefest – anlässlich eines Feuerwerks – zu beenden und rückten direkt zur Einsatzstelle ab. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten verbrannte Speisen auf einer Herdplatte festgestellt werden. So beschränkte sich…