Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Am 12.08.2004 wurde die Feuerwehr Schongau aufgrund eines aufziehenden Unwetters mit starken Windböen, Hagel und Starkregen alarmiert, als die ersten Buden des Historischen Marktes in der Schongauer Altstadt massiv gefährdet waren. Ein Live-Konzert am Bürgermeister-Schaegger-Platz war ebenfalls gefährdet. Die Feuerwehr Schongau rückte zu gut zehn verschiedenen Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen, Wasserschäden und sonstigen durch das…
Am 08.08.2004 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 15:24 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bei der Durchsage wurde zunächst von einem brennenden Pkw ausgegangen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Person bereits aus dem Fahrzeug, welches glücklicherweise nicht brannte, befreit. Die Feuerwehr Schongau übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und sperrte die Straße…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.07.2004 gegen 3:23 Uhr mit dem Stichwort Feueralarm“ zur Fa. Hirschvogel im Äußeren Westen von Schongau alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden
Am 10.07.2004 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 17 neu, zwischen Schongau und Peiting, gerufen. Neben der Rettung stand die Totalsperrung und das Ausleuchten des Landeplatzes für den Intensivtransporthubschrauber primär im Vordergrund. Nach den darauf folgenden Aufräumarbeiten konnte die Feuerwehr Schongau in den frühen Morgenstunden den Einsatz…
In den frühen Morgenstunden des 07.07.2004 wurden die Feuerwehren Schongau, Altenstadt und Peiting zu einem angenommenen Großbrand in einem industriellen Betrieb im Westen von Schongau gegen 03:36 Uhr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Kräfte wurde der brennende Sinterofen ins Freie gebracht und unter Atemschutz die Löschmaßnahmen durchgeführt. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht und die…
Am 11.06.2004 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau gegen 05:25 Uhr nach Altenstadt alarmiert. Mitarbeiter des Biomassen-Heizkraftwerkes hatten eine Rauchentwicklung unter dem Dach der Futtertrocknung gemeldet. Vor Ort wurden Sicherungsmaßnahmen getroffen und das Entladen des betroffenen Silos per Schaufelbagger vorbereitet. Das verkohlte Futtermittel wurde dann im Freien abgelöscht. Die Feuerwehr Schongau konnte nach etwa…
Am Abend des 05.06.2004 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf der B 472 alarmiert. Am Einsatzort wurden die beiden Personen sowie ein Hund aus einem der beiden betroffenen Fahrzeuge gerettet. Eine der Personen wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Nach Abschluss der Aufräumarbeiten kehrten die Frauen und Männer der…
Am 20.05.2004 gegen 17:47 Uhr rückte die Feuerwehr Schongau heute bereits zum dritten Mal aus. Ein brennender Reisighaufen konnte bereits mit Feuerlöschern unter Kontrolle gebracht und mit den ausgerückten Kräften schnell abgelöscht werden.
Zur Mittagszeit des 20.05.2004 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 13:26 Uhr zu einem brennenden Gartengrill alarmiert. Nach kurzem war das Feuer abgelöscht, die Gasflasche gekühlt und die Kräfte konnten wieder zum Standort zurückkehren.
Am 28.04.2004 wurden die Feuerwehren Ingenried, Sachsenried, Schwabbruck und Schongau zu einem Waldbrand bei Ingenried alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich die Zugänglichkeit als schwierig heraus und so wurden aufgrund des bereits entstandenen Ausmaßes weiter Kräfte nachalarmiert; unter anderem Wehren aus dem Nachbarlandkreis Ostallgäu. Aufgrund des beherzten Eingreifens, sowie der hervorragenden Zusammenarbeit, der…