Bergung einer Person
Die Feuerwehr Schongau wurde am 14.04.2007 gegen 11:30 Uhr zur Bergung einer Person aus dem Lech gerufen. Mit Hilfe der Bergewanne konnte der Leichnam an Land gebracht und dem Bestattungsunternehmen übergeben werden.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Rüstwagen RW 2
Die Feuerwehr Schongau wurde am 14.04.2007 gegen 11:30 Uhr zur Bergung einer Person aus dem Lech gerufen. Mit Hilfe der Bergewanne konnte der Leichnam an Land gebracht und dem Bestattungsunternehmen übergeben werden.
Zum zweiten Mal an diesem Vormittag musste die Feuerwehr Schongau um 9:56 Uhr Richtung Altstadt ausrücken. Der Maibaum, am Fuße der Stadtmauer vor dem Münztor, drohte aufgrund des starken Windes umzustürzen und stellte für die umliegenden Gebäude, den Straßenverkehr und die Fußgänger eine große Gefahr dar. Die 27 Kräfte der Feuerwehr Schongau sperrten den Platz…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.01.2007 gegen 12:48 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 472 in Richtung Marktoberdorf gerufen. Die Lage stellte sich sehr schwierig dar, da daß Fahrzeug auf der Seite liegend von einem Baum durchspiest und von einem weiteren Baum begraben war. In dem Fahrzeug befand sich eine…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 22.12.2006 gegen 21:27 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Diessener Straße gerufen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Person aus dem Fahrzeug gerettet, parallel wurde die Einsatzstelle abgesichert. Anschließend wurde bei der Unfallaufnahme unterstützt und die Einsatzstelle aufgeräumt. Die Schongauer Wehr war mit 32 Einsatzkräften vier…
Die Feuerwehr Schongau wurde fast zeitgleich mit einem Schweren Verkehrsunfall zu einem Brand bei der Firma Hoerbiger Antriebstechnik gerufen. Aufgrund eines ausgefallenen Funkrelais konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht über Funkmeldeempfänger, sondern mußten mühsam einzeln per Telefon alarmiert werden. Kräfte der Werkfeuerwehr UPM übten zu dem Zeitpunkt am Schongauer Gerätehaus für die Leistungsprüfung und konnten…
Die Feuerwehren Altenstadt und Schongau wurden am 14.11.2006 gegen 16:16 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Altenstadt und Schwabsoien gerufen. Da das Funkrelais ausgefallen war konnte die Alarmierung nicht über Funkmeldeempfänger erfolgen; die Einsatzkräfte der Feuerwehr mußten mühsam per Telefon alarmiert werden. Als wäre dies nicht genug wurde die Feuerwehr Schongau fast…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 21.10.2006 zu einem Schweren Verkehrsunfall auf der B 472 gerufen. 15 Einsatzkräfte befanden sich gerade bei einer Übung des Katastrophenschutzzuges des Landkreises Weilheim-Schongau in Altenstadt und rückten direkt ab. An der Einsatzstelle mußten ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und aufgenommen, sowie die Einsatzstelle abgesichert werden. Die Schongauer Wehr war mit 24 Helfern…
Am Vormittag des 24.09.2006 wurde die Feuerwehr Schongau um 11:07 Uhr aufgrund eines Gasaustritts alarmiert. Beim Abbau eines Festzeltes wurde festgestellt, dass ein Erdnagel eine Erdgasleitung beschädigt hatte. Erst beim Herausziehen des Nagels strömte Gas aus. Die Feuerwehr Schongau sperrte die Einsatzstelle ab und belüftete den Bereich um eine Ansammlung des Gases zu verhindern. Schließlich…
Die Feuerwehr Schongau wurde am Nachmittag des 07.09.2006 gegen 15:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B 17 neu, Höhe Lechtalbrücke, gerufen. Die Person konnte aus ihrem PKW gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Umgehungsstraße war während der Rettungsarbeiten zwischen Schongau West und Peiting komplett gesperrt. Der Verkehr wurde…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.08.2006 gegen 21:05 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der Bundesstraße B 472
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen