PKW-Brand
Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.02.2006 um 14:16 Uhr bereits zum dritten Mal an diesem Tage alarmiert; in der Hermann-Ranz-Straße in Schongau brannte ein Fahrzeug.
OFFIZIELLE INTERNETSEITE DER FEUERWEHR STADT SCHONGAU IN OBERBAYERN
Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.02.2006 um 14:16 Uhr bereits zum dritten Mal an diesem Tage alarmiert; in der Hermann-Ranz-Straße in Schongau brannte ein Fahrzeug.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.01.2006 gegen 11:07 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, brannte dort ein Stapel Papier auf einer Terasse. Dieser war schnell abgelöscht und so wurde die Wohnung noch belüftet. Die Schongauer Wehr war mit 24 Helfern und vier Fahrzeugen im Einsatz.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.01.2006 gegen 17:11 Uhr zur Firma Hoerbiger in Schongau gerufen; dort war eine Filteranlage in Brand geraten. Vor Ort wurde die Werkshalle belüftet und die Filteranlage nach ausführlicher Erkundung mit Kohlendioxid geflutet. Anschließend mußten die Filter einzeln ausgebaut werden, was zu einer starken Verschmutzung der Atemschutzgeräteträger führte. Ein weiterer Trupp…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 14.11.2005 gegen 16:45 Uhr in die Stadtbücherei in Schongau alarmiert. Dort hatten Mitarbeiter einen Stromausfall und Brandgeruch festgestellt und die Feuerwehr gerufen. Vor Ort wurde ein Defekt an einer Lampe festgestellt. Nach dem Eintreffen eines Elektrikers konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Die Feuerwehren Hohenfurch und Schongau wurden am 10.11.2005 gegen 18:11 Uhr zu einem Kaminbrand in die Schönachstraße in Hohenfurch gerufen. Vor Ort war keine größere Gefährdung feststellbar und so konnten die Einsatzkräfte der FF Schongau wieder einrücken.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.10.2005 zu einem Zimmerbrand in Schongau gerufen. Da die Drehleiter aufgrund von Reperaturarbeiten nicht einsatzbereit war, wurde die Drehleiter der FF Peiting angefordert. Beim Eintreffen der Wehr konnte kein Feuer festgestellt werden. Möglicherweise war ein Grill auf einem Balkon die Ursache für einen Irrtum des Meldenden.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.08.2005 gegen 22:05 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Georg-Friedrich-Händel-Straße gerufen. Neun Feuerwehrdienstleistende waren gerade im Begriff ihren Sicherheitswachdienst beim Seefest – anlässlich eines Feuerwerks – zu beenden und rückten direkt zur Einsatzstelle ab. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten verbrannte Speisen auf einer Herdplatte festgestellt werden. So beschränkte sich…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.08.2005 gegen 03:47 Uhr zur Firma Hochland in Schongau gerufen, dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Trotz intensiver Suche konnte glücklicherweise nur ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Schongauer Wehr war mit 28 Helfern und vier Fahrzeugen vor Ort.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.07.2005 gegen 04:35 Uhr mit der Alarmmeldung Brennt Fernseher“ in die Kofelstraße in Schongau gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand unter Kontrolle; die Wohnung wurde durch die Feuerwehr Schongau belüftet. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. „
Die Feuerwehr Schongau wurde am 17.07.2005 um 14:41 Uhr zum Bad Plantsch“ gerufen. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte erfolgte die Mitteilung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen