Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Altenstadt,Schwabbruck und Ingenried sowie die Feuerwehr Stadt Schongau wurden am 13.06.2009 gegen 06:50 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur EVA in Erbenschwang gerufen. Dort hatte ein Rauchmelder aufgrund von Arbeiten mit einem Dampfstrahler ausgelöst, es war glücklicherweise kein Eingreifen der Wehren erforderlich.

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 11.06.2009 um 04:04 Uhr zu einem Zimmerbrand in Schongau gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung bereits vollständig verraucht. Erste Trupps gingen unter Preßluftatmer in die Wohnung vor, parallel wurde eine Überdruckbelüftung vorbereitet, der Rauchverschluß eingesetzt und eine Anleiterbereitschaft vor und hinter dem Gebäude hergestellt. Nachdem der Brand…

Brand einer Lagerhalle

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 07.06.2009 gegen 20:06 Uhr zu einer brennenden Lagerhalle im Schongauer Westen gerufen. Da weitere Kräfte erforderlich waren, wurde die Alarmstufe erhöht, weitere Kräfte der Feuerwehr Schongau, sowie die Feuerwehren Altenstadt und Peiting alarmiert. Die Anwohner im nahe gelegenen Wohngebiet Forchet wurden vorsichtshalber gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten.…

Ölspur nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 04.06.2009 gegen 02:12 Uhr zur einer Ölspur in der Marktoberdorferstraße in Schongau gerufen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 20 Kräften eine Stunde im Einsatz.

Wasser im Keller

Erneut und ein letztes mal an diesem Tag musste Die Feuerwehr Stadt Schongau am 21.05.2009 gegen 20:47 in die Geiselsteinstraße in Schongau ausrücken. Ebenfalls Aufgrund der starken Regenfälle, Drückte Grundwasser in den Keller, die Wehr pumpte dass Wasser herraus und konnte somit weiteren schaden verhindern. Die Feuerwehr Stadt Schongau war zwei Stunden im Einsatz.

Wasser im Keller

Erneut musste Die Feuerwehr Stadt Schongau am 21.05.2009 gegen 19:00 in die Lechvorstadt diesmal zur Wirtschaft Lechwirt“ in Schongau ausrücken. Ebenfalls Aufgrund der starken Regenfälle Drückte von der Fahrbahn her Wasser in den Kellerschacht dabei wurde die Fensterscheibe eingedrückt. Es fließten größere mengen an Regenwasser in den Keller

Überschwemmung einer Fahrbahn

Während des Einsatzes in der Friedrich-Eberth-Straße wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gegen 18:50 in die Lechvorstadt in Schongau gerufen. Ebenfalls Aufgrund der starken Regenfälle wurde die Fahrbahn überschwemmt, und es drohte Wasser unter einer Haustüre eines nah gelegende Wohnung zu gelangen. Die Straße wurde Komplett gesperrt, anschließend die Gullis geöffnet. Die Feuerwehr Stadt Schongau war…

Wasser im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.05.2009 gegen 18:44 in die Friedrich-Eberth-Straße in Schongau gerufen. Aufgrund der starken Regenfälle kürzerster Zeit Drückte Verbrauchtes Abwasser in den Keller. Die Feuerwehr Stadt Schongau war drei Stunden im Einsatz.

Kälber drohen zu versinken

Während der Durchführung der Inspektionsübung für die Feuerwehren UPM und Schongau wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zur Unterstützung bei der Rettung von zwei Kälbern, die in der Kiesgrube in Schwabniederhofen unterzugehen drohten, angefordert. Die Führungskräfte entschieden die Übung abzubrechen. Vor Ort mußten die Kälber, die aufgrund des hohen Schilfes nicht mehr auszumachen waren, geortet werden,…