VU mit mehreren PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW (Person eingeklemmt) wurde die Feuerwehr Stadt Schongau nach Steingaden alarmiert. Hinter Steingaden in der Ortschaft Schlauch hatte sich dieser Unfall ereignet. Florian Schongau wurde daraufhin mit ihrem Rüstwagen dort hin gerufen. Noch während der Anfahrt wurde die Feuerwehr Stadt Schongau abbestellt und kehrte zum Standort zurück. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen

Am frühen Morgen des 13.03.2020 um 03:34 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Vor Ort sollte die Feuerwehr dem Rettungsdienst beim Zugang zur Wohnung behilflich sein. Das BRK benötigte nach kurzer Zeit die Hilfe der Feuerwehr Stadt Schongau nicht mehr. Nach dem Ausrücken konnte die Feuerwehr direkt wieder zum Standort zurückkehren.…

Erkundung

Zu einer Erkundung wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. Ein besorgter Bürger hatte einen defekt an seinem Ölofen festgestellt. Daraufhin schauten wir uns die Sache in der betroffenen Wohnung an und konnten Entwarnung geben. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort. [vc_gallery columns=“5″]

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau alarmiert. An der Einsatzstelle bei der B472 zur Dr. Manfred-Hirschvogel-Straße sind drei PKW zusammen gestoßen. Die Einsatzstelle  wurde abgesichert und die Verletzten betreut. Im Fahrzeug wurden keine Personen eingeklemmt. Nachdem die Verletzten dem Rettungsdienst übergeben wurde, konnten die am Unfall beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt…

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Boneberger gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund der Räucherkammer ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Flächenbrand

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einem Heckenbrand in die Hindenburgstraße gerufen. Vor Ort konnte das Feuer durch das TLF4000 schnell gelöscht werden. Nachdem keine weiteren Glutnester zu sehen waren, begab sich die Mannschaft von Florian Schongau zurück zu ihrem Standort. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Firma Boneberger wurde die Feuerwehr Stadt Schongau gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass diese durch den Rauch aus der Räcuherkammer ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Erkundung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Erkundung in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Dort hatte ein Autofahrer eine Laterne angefahren. [vc_gallery columns=“5″]

VU mit LKW Person eingeklemmt

Heute wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall nach Erbenschwang alarmiert. Dort kollidierte ein LKW mit einem Kleinbus. Die Person im Kleinbus wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Nach kurzer Zeit wurde, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ingenried und Altenstadt, die Person aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend wurde sie zur weiteren ärztlichen Behandlung mit dem Rettungshubschrauber Christoph…