Löschgruppenfahrzeug LF 16
Die Feuerwehr Schongau wurde am 06.10.2006 gegen 14:26 Uhr zu einem Großbrand nach Peiting, Ortsteil Kurzenried, gerufen. Hier wurde die Feuerwehr Peiting bei dem Brand eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens von fünf Feuerwehren unterstützt. Durch den massiven Einsatz konnten die umliegenden Gebäude, sowie das Wohnhaus gerettet werden. Während der Löscharbeiten explodierten mehrere Gasflaschen, wodurch glücklicherweise niemand…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 14.09.2006 gegen 02:48 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem leerstehenden Gebäude in der Bahnhofstraße gerufen. Drei Trupps drangen unter Schwerem Atemschutz in das Gebäude ein, bekämpften das Feuer im Erdgeschoß und durchsuchten das Gebäude. Innerhalb kürzester Zeit konnte Feuer aus“ gemeldet und kurz später der Einsatz beendet werden. (einzelne Fotos:…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.06.2006 gegen 03:33 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet Schongau alarmiert. Eine landwirtschaftliche Zugmaschine hatte Hydrauliköl auf einer Länge von circa zwei Kilometern zwischen Marktoberdorfer Straße und Peitinger Straße verloren. Die Einsatzkräfte waren knapp zwei Stunden im Einsatz.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.06.2006 gegen 18:17 Uhr zu einem brennenden Reisighaufen am Waldrand alarmiert. Vor Ort konnte der Brand mit dem Großtanklöschfahrzeug und Wasser aus einem weiteren Löschgruppenfahrzeug abgelöscht werden. Die Wehr war mit 22 Feuerwehrdienstleistenden eine knappe Stunde im Einsatz.
Die Feuerwehr Schongau wurde – auf dem Rückweg von einem Einsatz – gegen 13:26 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Wohnblock in der Mozartstraße in Schongau gerufen. Bei diesem Einsatz war ein Feuer in der Küche einer Wohnung im zweiten Obergeschoß ausgebrochen. Zwei Feuerwehrdienstleistende waren mit Preßluftatmern im Innenangriff; eine Person wurde gerettet. Anschließend wurde…
Die Feuerwehr Schongau rückte am 05.03.2006 um 09:05 zum fünften Einsatz innerhalb 15 Stunden aus. In der Rösenaustraße waren mehrere Bäume aufgrund der gravierenden Neuschneemengen umgestürzt. Während der Beseitigungsarbeiten stürzten noch weitere Bäume um. Außerdem wurden an weiteren Einsatzstellen Fahrzeuge geborgen und weitere Bäume von Verkehrswegen entfernt.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 10.02.2006 gegen 15:30 Uhr in die Förchenwaldstraße gerufen; dort hatte sich aufgrund der Schneemassen ein Lastzug, der sich verfahren hatte, festgefahren. Mit Hilfe eines Löschfahrzeuges mit Schneeketten konnte der LKW schließlich freigeschleppt werden.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.05.2005 zu einem Zimmerbrand in die Mozartstraße in Schongau gerufen. Da zu dieser Zeit gerade zwei Gruppen der Wehr ihren Sonntagsdienst leisteten, konnten die ersten Fahrzeuge sofort ausrücken. Der Verdacht, es befänden sich noch Personen in der Wohnung, bestätigte sich zum Glück nicht. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr und…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 15.04.2005 gegen 10:14 Uhr zu einer Vermisstensuche alarmiert. Später wurde noch die FF Peiting nachalarmiert. Nach knapp vier Stunden waren die in Absprache mit der Polizei festgelegten Gebiete durchsucht.
Am 12.08.2004 wurde die Feuerwehr Schongau aufgrund eines aufziehenden Unwetters mit starken Windböen, Hagel und Starkregen alarmiert, als die ersten Buden des Historischen Marktes in der Schongauer Altstadt massiv gefährdet waren. Ein Live-Konzert am Bürgermeister-Schaegger-Platz war ebenfalls gefährdet. Die Feuerwehr Schongau rückte zu gut zehn verschiedenen Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen, Wasserschäden und sonstigen durch das…