Rüstwagen RW 2

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Peiting, Hohenpeißenberg, Herzogsägmühle und Stadt Schongau wurden am 05.02.2009 gegen 20:16 Uhr aufgrund der Meldung der Brandmeldeanlage zum Altenpflegeheim der Arbeiterwohlfahrt in Peiting gerufen. Nach wenigen Minuten stellte sich heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Denklingen, Leeder, Epfach und Schongau, sowie die HVO Denklingen, wurden am 23.01.2009 gegen 19:49 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in einer Kiesgrube bei Denklingen gerufen. Auf der Anfahrt wurde die Feuerwehr Schongau bereits abbestellt und konnte wieder zum Standort zurückkehren.

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 15.11.2008 gegen 15:50 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Bundesstraße B 17 neu gerufen. Zwei Personen konnten schwer verletzt vom Rettungsdienst versorgt werden, für zwei weitere Personen kam leider jede Hilfe zu spät. Die Notfallseelsorger der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle wurden ebenfalls alarmiert. Die Feuerwehr Schongau…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Sachsenried und Stadt Schongau wurden am 09.11.2008 gegen 14:39 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Staatsstraße 2014 zwischen Sachsenried und Osterzell gerufen. Drei Personen wurden dabei verletzt, eine Person eingeklemmt und mußte durch die Feuerwehr befreit werden. Zwei Personen wurden mit den Rettungshubschraubern aus Kempten und Reutte in Kliniken…

Bergung eines Fahrzeugs

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde in der Nacht zum 01.11.2008 gegen 3:35 Uhr zur Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Das Unfallfahrzeug war von der Straße abgekommen, über eine Fußgängertreppe hinunter und unten vor der Unterführung auf dem Dach zum Liegen gekommen. Das Fahrzeug wurde geborgen und die Trümmer an der Unfallstelle aufgeräumt. Unter anderem mußte…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Mittwoch den 20.08.2008 wurden die Feuerwehren Hohenfurch und Schongau um 13:34 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 17, Höhe Ortsdurchfahrt Hohenfurch, alarmiert. Ein PKW war mit einem LKW kollidiert, der Fahrer des PKWs war eingeklemmt. Die Helfer konnten die eingeklemmte Person im PKW in kurzer Zeit und schonend aus dem Fahrzeug befreien…

Ozonaustritt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.05.2008 gegen 12:06 Uhr ein weiteres Mal zum Biomasse-Heizkraftwerk gerufen. Während Reparaturarbeiten kam es zu einem Austritt von Ozon. Mit dem Be- und Enlüftungsgerät wurde der mit Ozon geflutete Versorgungsschacht entlüftet und mit einem Hochleistungslüfter das Gebäude permanent belüftet. Mit weiteren Maßnahmen wurde das System gespült und das Gebäude…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 02.03.2008 gegen 23:30 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Marktoberdorfer Straße, auf Höhe des BMW-Autohauses, in Schongau gerufen. Die kompliziert eingeklemmte Person konnte unter Einsatz von schwerem technischen Gerät schonend aus dem Fahrzeug befreit werden und nach der Notfallmedizinischen Versorgung dem Intensivtransporthubschrauber ITH München übergeben…

Baum über Fahrbahn

Noch während das Orkantief Emma“ über Schongau hinwegfegte rückte die Feuerwehr Stadt Schongau zu mehreren Einsätzen aus: in der Lechuferstraße lag auf Höhe des Eisstadions ein weiterer Baum über der Fahrbahn.“

Bergung eines Tresors

Die Feuerwehr Stadt Schongau übernahm am Samstagvormittag eine knifflige Aufgabe: ein 4,5 Tonnen schwerer Tresor mußte aus einem Gebäude und durch mehrere Türen heraus befördert werden. Schweres technisches Gerät, sowie viel Know-How war gefragt um die Aufgabe zu lösen. Von der betroffenen ortsansässigen Schongauer Firma gab es natürlich eine Brotzeit für den aufwändigen Einsatz.