Wasser im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:30 zu einem überfluteten Keller ebefalls in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Das Wasser wurde mit Pumpen aus dem Keller herraus gepumpt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 16 Helfern 1 Stunden im Einsatz.

Wasser im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:27 zu einem überfluteten Keller ebenfalls in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Das Wasser wurde mit Pumpen aus dem Keller herraus gepumpt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 11 Helfern 1 Stunden im Einsatz.

Wasser im Keller

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 05.07.2009 gegen 13:07 zu einem überfluteten Keller in die Beethovenstraße in Schongau gerufen. Das Wasser wurde mit Pumpen aus dem Keller herraus gepumpt. Die Feuerwehr Stadt Schongau war mit 27 Helfern 2 Stunden im Einsatz.

Tierrettung

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde wärend des Einsatzes in der Altenstadterstraße darüber informiert dass in der Wilhelm-Köhler-Straße in Schongau sich ein Vogel am Dach in einer Schnurr verfangen hatte. Die Feuerwehr befreite mit der Hilfe, der Drehleiter den Vogel aus seiner Misslichen lage und konnte wieder zum Standort zurückgehren.

Läuft Benzin aus Fahrzeug

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am Abend des 02.07.2009 gegen 17:48 Uhr zur Altenstadterstraße Abzweigung Gnettner in Schongau gerufen. Ein Fahrzeug verlor Benzin da die Benzin Leitung defekt war, durch das schnelle Eingreifen konnte größerer Schaden verhindert werden.

Hochwasser

Die Feuerwehren Stadt Schongau, FF Wilzhofen, FF Peiting, FF Bernried, FF Pähl, FF Wielenbach, FF Iffeldorf, FF Penzberg, FF Weilheim, FF Polling, FF Marnbach-Deutenhausen, FF Fischen, FF Eglfing, FF Huglfing, UG-ÖEL, FF Oberhausen, FF Forst, FF Unterhausen, KommFü, FF Etting, THW OV-Weilheim, THW OV-Schongau, FF Antdorf, FF Peißenberg, FF Hohenpeißenberg, FF Habach, FF Obersöchering, FF…

Zimmerbrand

Die Feuerwehren Stadt Schongau und Peiting wurden am 27.06.2009 um 10:18 Uhr zu einem Zimmerbrand im Marienheim in Peiting gerufen. Die Feuerwehr Peiting begann beim Eintreffen der Feuerwehr Stadt Schongau bereits mit den Löscharbeiten und der Evakuierung der Bewohner. Der Retungsdienst wurde ebenfalls von der Feuerwehr in der Betreuung und Versorgung der verletzten und unverletzten…

Ölspur

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 25.06.2009 gegen 16:30 Uhr zu einer Ölspur gerufen, die von der Augsburger Straße bis hinauf zum Krankenhausberg verlief. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Öl mit einem Bindemittel aufgenommen. 27 Helfer waren zwei Stunden im Einsatz.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehren Stadt Schongau, Peiting und Altenstadt wurden zu einem Brand im Marienheim in Peiting alarmiert. Glücklicherweise stellte sich auf der Anfahrt heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte, daher mußten keine weiteren Kräfte ausrücken.