Schwerer Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.07.2007 gegen 15:35 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall am Erbenschwanger Weiher gerufen. Eine Person wurde aus dem am steil abfallenden Ufer befindlichen Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurde das Fahrzeug zum Abtransport zurück auf die angrenzende Wiese gezogen.

Tierrettung

Die Feuerwehr Schongau rückte am 22.06.2007 gegen 11:28 Uhr zur Rettung einer Katze aus. Das Jungtier konnte mit Hilfe der Drehleiter – zwar völlig durchnässt und durchgefroren, aber wohlauf – vom Giebel eines Hauses gerettet werden.

Baum über Fahrbahn

Die Feuerwehr Schongau wurde am 29.05.2007 gegen 16:45 Uhr zu einem umgestürzten Baum, der auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Ingenried und Bidingen lag, gerufen. Mit einer Kettensäge und vereinter Menpower“ wurde die Befahrbarkeit der Straße wieder hergestellt.“

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 28.05.2007 gegen 2:16 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage zur Fa. Bellinda in Schongau gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise nur ein Fehlalarm festgestellt werden. Beim Abrücken kam eine neue Einsatzmeldung: in einem Haus am Marienplatz sollte ein Wasserschaden behoben werden; beim Eintreffen war kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Brennt Stadel

Am 24.05.2007 wurden aufgrund eines Feuers in Sachsenried mehrere Feuerwehren aus den Landkreisen Weilheim-Schongau und Ostallgäu alarmiert. Grund war ein brennender Stadel der von den eintreffenden Feuerwehren in kürzester Zeit gelöscht war. Die Feuerwehr Schongau konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Ölspur nach V.U.

Die Feuerwehr Schongau wurde am 15.05.2007 gegen 16:40 Uhr zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall gerufen. Die Straße wurde durch die Feuerwehr gesperrt und der Verkehr geregelt; zusätzlich wurden ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten aufgenommen. Die Wehr war mit 13 Mann zwei Stunden im Einsatz.