Tierrettung

Die Feuerwehr Schongau wurde gegen 19:10 Uhr telefonisch über ein Pony in einem Schlammloch im Doswald informiert. 13 Helfer, die unter anderem gerade für eine Leistungsprüfung übten, rückten mit technischem Gerät zur Rettung des Tieres aus. Mit Hilfe von Schaufeln, Druckschläuchen, Unterbaumaterial und einer gehörigen Portion Menpower“ konnte das Pony zwar erschöpft aber ohne Verletzungen…

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 16.05.2005 zu einem Zimmerbrand in die Mozartstraße in Schongau gerufen. Da zu dieser Zeit gerade zwei Gruppen der Wehr ihren Sonntagsdienst leisteten, konnten die ersten Fahrzeuge sofort ausrücken. Der Verdacht, es befänden sich noch Personen in der Wohnung, bestätigte sich zum Glück nicht. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr und…

Brennt Förderband

Am 03.05.2005 wurden die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau aufgrund eines brennenden Förderbandes im Biomasse-Heizkraftwerk in Altenstadt alarmiert. Zur Unterstützung wurde später noch die FF Peiting mit einer zweiten Drehleiter und der Wärmebildkamera angefordert. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Wehren konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden.

Ausgelaufenes Kühlmittel

Die Feuerwehr Schongau wurde gegen 13:04 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz in Herzogsägmühle alarmiert. Aufgrund des Austritts einer Chemikalie wurden die Belüftungsgeräte, Schwerer Atemschutz und Vollschutzanzüge benötigt. Die Kräfte der FF Schongau waren über drei Stunden im Einsatz.

Vermisstensuche

Die Feuerwehr Schongau wurde am 15.04.2005 gegen 10:14 Uhr zu einer Vermisstensuche alarmiert. Später wurde noch die FF Peiting nachalarmiert. Nach knapp vier Stunden waren die in Absprache mit der Polizei festgelegten Gebiete durchsucht.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Noch während der Anfahrt zu einem Schweren Verkehrsunfall, bei gleichzeitiger Ableistung einer Sicherheitswache, wurde die Feuerwehr Schongau bei einem weiteren Einsatz gefordert. Die Brandmeldeanlage der Firma Bellinda hatte ausgelöst. Vor Ort war kein Eingreifen erforderlich.

PKW-Brand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 28.02.2005 gegen 18:33 Uhr zu einem PKW-Brand in den Eichenweg in Schongau gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW bereits im Vollbrand. Zwei Trupps gingen unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Die Feuerwehr Schongau war etwa eine Stunde im Einsatz.