Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.05.2006 gegen 22:23 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall in die Rösenaustraße in Schongau gerufen. Dort befand sich ein PKW mit fünf Personen im Lech. Zwei Personen wurden durch die Feuerwehr aus dem PKW befreit; trotz intensiver Bemühungen von Helfern des BRK, der Wasserwacht, der Notärzte und der Feuerwehr sind beide…

Zimmerbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde – auf dem Rückweg von einem Einsatz – gegen 13:26 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Wohnblock in der Mozartstraße in Schongau gerufen. Bei diesem Einsatz war ein Feuer in der Küche einer Wohnung im zweiten Obergeschoß ausgebrochen. Zwei Feuerwehrdienstleistende waren mit Preßluftatmern im Innenangriff; eine Person wurde gerettet. Anschließend wurde…

Droht Gerüst umzustürzen

Die Feuerwehr Schongau wurde am 06.03.2006 gegen 8:38 Uhr zum Gymnasium in Schongau gerufen; aufgrund der Sonneneinstrahlung begannen die Schneemassen auf das Gerüst, das das komplette Hauptgebäude umschliesst, abzurutschen und so drohte das Baugerüst umzustürzen. Die Schüler des Gymnasiums und der angrenzenden Hauptschule wurden evakuiert und mußten nach Hause geschickt werden. Zusammen mit der Feuerwehr…

Fehlalarm (Irrtum des Meldenden)

Die Feuerwehr Schongau wurde am 02.03.2006 gegen 07:43 Uhr zu einem Brand einer Firma gerufen, die sich in Peiting befinden sollte. So wurde zunächst die Feuerwehr Peiting nachalarmiert. Als sich dann herausstellte, daß sich die Firma in Hohenpeissenberg befindet, wurde die dortige Ortsfeuerwehr alarmiert. Für die Feuerwehr Schongau, die zunächst in Bereitschaft bleiben sollte, war…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am frühen Sonntagabend des 26.02.06 wurde die Feuerwehr Schongau um 17:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Nachdem die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreit worden war, musste das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstwagens von der Böschung auf die Straße gezogen werden. Nach gut einer Stunde konnten die Einsatzkräfte zum Standort zurückkehren.

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Schongau wurde am 05.02.2006 gegen 22:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an den Loamer Stichl“ gerufen. Nach dem Absperren und Sichern der Einsatzstelle wurde der Rettungsdienst bei der Rettung einer Person aus einem der beiden Fahrzeuge unterstützt. Anschließend wurde die Einsatzstelle geräumt und die Fahrbahn gereinigt. Die Schongauer Wehr war mit…

Gefahrgutunfall

Am 01.02.2006 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 12:58 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz in die Schongauer Altstadt gerufen. Aufgrund der Alarmstufe wurden zusätzlich die Feuerwehren Peiting und Weilheim, sowie das Landratsamt Weilheim-Schongau, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. In einer Arztpraxis war bei einem Betriebsunfall Chlorgas freigesetzt worden; sieben Personen wurden dabei…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 30.01.2006 gegen 21:11 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der WM 6 gerufen. Trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte ist die Person verstorben. Die Feuerwehr Schongau war mit 31 Einsatzkräften zwei Stunden im Einsatz.

Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.01.2006 gegen 11:07 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, brannte dort ein Stapel Papier auf einer Terasse. Dieser war schnell abgelöscht und so wurde die Wohnung noch belüftet. Die Schongauer Wehr war mit 24 Helfern und vier Fahrzeugen im Einsatz.

Brennt Filteranlage

Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.01.2006 gegen 17:11 Uhr zur Firma Hoerbiger in Schongau gerufen; dort war eine Filteranlage in Brand geraten. Vor Ort wurde die Werkshalle belüftet und die Filteranlage nach ausführlicher Erkundung mit Kohlendioxid geflutet. Anschließend mußten die Filter einzeln ausgebaut werden, was zu einer starken Verschmutzung der Atemschutzgeräteträger führte. Ein weiterer Trupp…