Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Am Abend des 29.11.2006 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem Verkehrsunfall auf der Heisenbergstraße in Schongau-West gerufen. Es mußten ausgelaufene Fahrzeugbetriebsstoffe aufgenommen, die Unfallstelle ausgeleuchtet und der Verkehr umgeleitet werden. Die Feuerwehr Schongau war eine Stunde mit 17 Helfern im Einsatz.
Die Feuerwehr Schongau wurde fast zeitgleich mit einem Schweren Verkehrsunfall zu einem Brand bei der Firma Hoerbiger Antriebstechnik gerufen. Aufgrund eines ausgefallenen Funkrelais konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht über Funkmeldeempfänger, sondern mußten mühsam einzeln per Telefon alarmiert werden. Kräfte der Werkfeuerwehr UPM übten zu dem Zeitpunkt am Schongauer Gerätehaus für die Leistungsprüfung und konnten…
Die Feuerwehren Altenstadt und Schongau wurden am 14.11.2006 gegen 16:16 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Altenstadt und Schwabsoien gerufen. Da das Funkrelais ausgefallen war konnte die Alarmierung nicht über Funkmeldeempfänger erfolgen; die Einsatzkräfte der Feuerwehr mußten mühsam per Telefon alarmiert werden. Als wäre dies nicht genug wurde die Feuerwehr Schongau fast…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 07.11.2006 gegen 07:19 Uhr aufgrund einer Meldung der Brandmeldeanlage der Fa. Hirschvogel in Schongau alarmiert. Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 01.11.2006 gegen 23:23 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bahnhofstraße in Schongau gerufen. Die siebenundzwanzig Einsatzkräfte hatten den Brand binnen kürzester Zeit gelöscht.
Am Morgen des 01.11.2006 wurde die Feuerwehr Schongau um 08:54 Uhr zu einer Ölspur im Jugendheimweg in Schongau gerufen. Nach gut einer Stunde war die Fahrbahn gereinigt und die 20 Feuerwehrmänner konnten zum Standort zurückkehren.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 22.10.2006 gegen 18:03 Uhr aufgrund der Meldung der Brandmeldeanlage der Fa. Hochland in Schongau alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, daß es sich um einen Fehlalarm handelte.
Am Vormittag des 22.10.2006 wurde die Feuerwehr Schongau um 11:44 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in die Grundschule Schongau gerufen. Nach gut zwei Stunden konnten die 28 Frauen und Männer wieder zum Standort zurückkehren.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 21.10.2006 zu einem Schweren Verkehrsunfall auf der B 472 gerufen. 15 Einsatzkräfte befanden sich gerade bei einer Übung des Katastrophenschutzzuges des Landkreises Weilheim-Schongau in Altenstadt und rückten direkt ab. An der Einsatzstelle mußten ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und aufgenommen, sowie die Einsatzstelle abgesichert werden. Die Schongauer Wehr war mit 24 Helfern…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 06.10.2006 gegen 14:26 Uhr zu einem Großbrand nach Peiting, Ortsteil Kurzenried, gerufen. Hier wurde die Feuerwehr Peiting bei dem Brand eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens von fünf Feuerwehren unterstützt. Durch den massiven Einsatz konnten die umliegenden Gebäude, sowie das Wohnhaus gerettet werden. Während der Löscharbeiten explodierten mehrere Gasflaschen, wodurch glücklicherweise niemand…