Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS
Am frühen Abend des 09.09.2006 wurde die Feuerwehr Schongau bereits zum zweiten Mal an diesem Tag alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Stadlbrand am Lorenz-Wegele-Bichl gerufen. Vor Ort wurden im Stadlinneren brennende Holzlatten abgelöscht, die von ein paar zündelnden Buben in Brand gesteckt worden waren. Zudem wurde eine weitere Öffnung an der Stadlwand geschaffen um…
Am Morgen des 09.09.06 wurde die Feuerwehr Schongau über die Brandmeldeanlage eines Schongauer Industriebetriebes um 9:53 Uhr alarmiert. Vor Ort konnte eine defekte Hydraulikleitung festgestellt werden, deren ausgetretenes Öl einen Brandmelder zum Auslösen brachte. Nach gut einer Stunde waren die Einsatzkräfte wieder zum Standort zurückgekehrt.
Die Feuerwehr Schongau wurde am Nachmittag des 07.09.2006 gegen 15:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B 17 neu, Höhe Lechtalbrücke, gerufen. Die Person konnte aus ihrem PKW gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Umgehungsstraße war während der Rettungsarbeiten zwischen Schongau West und Peiting komplett gesperrt. Der Verkehr wurde…
Die Feuerwehr Schongau wurde am 06.09.2006 gegen 07:49 Uhr aufgrund Brandgeruchs in die Luccastraße in Schongau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, daß es sich um ein Elektrogerät handelte, womit kein Eingreifen der Feuerwehr mehr erforderlich war.
Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 05.09.2006 gegen 02:12 Uhr aufgrund der Alarmmeldung einer Brandmeldeanlage zur Firma Lechmotoren nach Altenstadt gerufen. Zum Glück konnte vor Ort nur ein Fehlalarm festgestellt werden.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 20.08.2006 gegen 7:54 Uhr zu einer kleinen Technischen Hilfeleistung alarmiert. Die Polizei benötigte die Feuerwehr mit einer Leiter bei einem Einsatz in der Innenstadt.
Nach einem Schweren Verkehrsunfall befanden sich noch einige Feuerwehrangehörige zur Nachbesprechung im Feuerwehrgerätehaus als sie durch die Polizei über ein Feuer an der Realschule informiert wurden. Mit dem Kommandowagen KdoW und einem Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 CAFS rückten die 11 Einsatzkräfte aus und löschten mehrere brennende gelbe und graue Müllsäcke.
Die Feuerwehr Schongau wurde am 11.08.2006 gegen 21:05 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der Bundesstraße B 472
Die Feuerwehr Schongau wurde am 27.07.2006 gegen 18:27 Uhr zu einem brennenden PKW nach Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstrasse zwischen Schwabsoien und Denklingen, auf Höhe Dienhausen, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schongau hatten die Feuerwehren Schwabsoien und Altenstadt bereits den PKW mit Mittelschaum abgelöscht; das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schongau wurde aufgrund der derzeit sehr großen Waldbrandgefahr…
Am Nachmittag des 16.06.2006 wurde die Feuerwehr Schongau zu einem brennenden Anhänger gerufen, der sich auf der B 17 neu, Höhe Schongau West, befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Rad und die Seitenverkleidung des Anhängers. Das Feuer wurde abgelöscht und der Verkehr an der Einsatzstelle geregelt. Eine unter Schock stehende Person wurde zunächst von…