Rüstwagen RW 2

Ölunfall

Die Feuerwehr Schongau wurde am 29.01.2006 gegen 13:50 Uhr in die Joseph-Haydn-Straße in Schongau gerufen. Dort war aus einem Tank Öl ausgelaufen und mußte gebunden und aufgenommen werden. Während der Arbeiten wurden die betroffenen Räume belüftet. Die Wehr war mit 18 Feuerwehrdienstleistenden knapp zwei Stunden im Einsatz. Von einem aufmerksamen Bewohner des Hauses bekamen die…

Betriebsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Schongau wurde gegen 07:05 Uhr zu einem Betriebsunfall zur Firma Boneberger gerufen. Ein Arbeiter war in einer Maschine eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person befreit und so wurde eine Landefläche für den Intensivtransporthubschrauber aus Murnau abgesichert und ausgeleuchtet. Nach dem Abtransport der verletzten Person konnten die 19 Kräfte der Feuerwehr Schongau…

Befreiung eines Schwanes

Die Feuerwehr Schongau wurde am Sonntagvormittag zu einem offenbar eingefrorenen Schwan an das Lechufer unter der Lechbrücke gerufen. Trotz der raschen Befreiung war der Schwan leider schwer verletzt und mußte daher von einem Jäger erlegt werden.

Sichern einer Eingangstür

Die Feuerwehr Schongau wurde im neuen Jahr 2006 gleich um 02:15 Uhr in die Löwenstraße in Schongau gerufen. Nach einer Sachbeschädigung mußte eine Eingangstür zu einem Geschäft in der Löwenstraße gesichert werden. Die Anfahrt gestaltete sich aufgrund von Eisregen sehr schwierig; trotz der frühen Stunde wurden die Helfer vor Ort von einer größeren Anzahl an…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Schongau wurde am 27.09.2005 zu einem Schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ am Hollberg in Schongau gerufen. Das Fahrzeug wurde zunächst gesichert und mit der Seilwinde die Halde hinaufgezogen; anschließend konnte die eingeklemmte Person in Absprache mit dem Rettungsdienst aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Straße war während der Rettungsarbeiten total gesperrt. Die gerettete…

Ausgetretenes Heizöl

Die Feuerwehr Schongau wurde am 25.09.2005 in einen Wohnblock in der Hans-Böckler-Straße gerufen. Dort war aus einem Öltank eine größere Menge Heizöl ausgetreten. Trotz Auffangbehälter ergossen sich einige Liter in die Kellerräume. Das Öl wurde mit Ölbindemittel aufgenommen und das Öl im Auffangbehälter wurde mit der Membranpumpe in ein Ersatzgefäß umgepumpt. Aufgrund des starken Benzolgeruchs…

Hochwassereinsatz

Führungskräfte der Feuerwehr Schongau waren aufgrund der zum Teil dramatischen Entwicklungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und im östlichen Bezirk des Landkreises Weilheim-Schongau alarmiert und beobachteten aufmerksam die Entwicklungen und möglichen Folgen für den Bereich Schongau. Als erste Maßnahme wurden die Ersatzdienstleistenden und freie Einsatzkräfte für Vorbereitungen ins Feuerwehr-Gerätehaus gerufen. Doch vor Beginn der Maßnahmen wurde die…

Wassereinbruch

Die Feuerwehr Schongau wurde am 22.08.2005 gegen 19:56 Uhr aufgrund eines Wassereinbruchs bei der Fa. Boneberger in Schongau alarmiert. Aufgrund der starken Regenfälle waren große Mengen Wasser über eine Rampe in das Untergeschoß des Gebäudes eingedrungen und hatten den gesamten Keller überschwemmt. Größerer Schaden konnte aufgrund des Eingreifens der Feuerwehr von Ware und Gebäude abgewandt…

Ausleuchten eines Landeplatzes

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 14.07.2005 gegen 02:52 Uhr zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes in Altenstadt alarmiert. In Altenstadt mußte aufgrund eines Schweren Verkehrsunfalles zum einen die Unfallstelle und parallel der Landeplatz der Kaserne für die Landung des Intensivtransporthubschraubers ITH München“