Wohnung öffnen akut

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde zu einer Wohnungsöffung in den Gerberweg gerufen. Dort wurde eine hilflose Person in der Wohnung vermutet. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu der Wohnung über ein gekipptes Fenster und konnte somit die Eingangstür für den Rettungsdienst öffnen. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und die Wohnung anschließend wieder verschlossen. [vc_gallery…

Drehleiter

Zu einer verunfallten Person wurde die Drehleiter der Feuerwehr Stadt Schongau gerufen. Auf dem Dach der Firma Hochland ist ein Arbeiter gestürzt und hat sich eine Fraktur am Bein zugezogen. Der Verunfallte wurde mit der Drehleiter aufgenommen und dem bereitstehenden Rettungsdienst übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Rauchwarnmelder

Zu einem pfeifenden Rauchwarnmelder wurde die Feuerwehr der Stadt Schongau nach Schongau-West gerufen. Vor Ort war zum Glück kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Die Wohnung war leer und der Rauchmelder hatte wohl wegen einer schwachen Batterie, Pfeifsignale von sich gegeben. [vc_gallery columns=“5″]

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde wir in die Martina-Hoerbiger-Straße gerufen. Vor Ort bei der Firma Hoerbiger konnte jedoch kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

Wohnung öffnen

Am 03.05.2021 um 16:38 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Schongau zu einer Wohnungsöffnung in die Marktoberdorfer Straße gerufen. Vor Ort konnte sich die Feuerwehr schnell Zugang zur Wohnung verschaffen. In der Wohnung war jedoch niemand anzutreffen, sodass die Wohnung durch die Feuerwehr wieder verschlossen wurde. Ein weiteres Eingreifen war nicht notwendig. [vc_gallery columns=“5″]

Rauchentwicklung

Zu einer Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Stadt Schongau am 28.04.2021 um 21:32 Uhr in die Wilhelm-Köhler-Straße gerufen. Vor Ort wurde jedoch schnell festgestellt, dass es sich um eine defekte Fernwärmeleitung handelt, die seit Monaten aus den Gullideckeln dampft. Wir hoffen, dass dieser Schaden zeitnah repariert wird damit wir nicht erneut zu diesem Fehlalarm ausrücken müssen.…

Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde wir zur Firma Hoerbiger ins Forchet gerufen. Vor Ort stellte sich ein Fehlalarm heraus. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. [vc_gallery columns=“5″]

auslaufender Kraftstoff

Zu einer Ölspur wurden wir in der Nacht um 03:51 Uhr in die Sonnenstraße gerufen. Dort lief aus einem PKW Öl auf die Straße. Der Fahrweg war gut zu erkennen. Er zog sich vom Hollberg über die Wilhelm-Köhler-Straße bis in die Sonnenstraße. Mit einer kleinen Manschaft reinigten wir die einzelnen stellen auf der Straße und…

Gasaustritt im Gebäude

Die Feuerwehr der Stadt Schongau wurde zu einem Gasaustritt im Gebäude nach Bernbeuren gerufen. Bei diesem Stichwort machten sich sämtliche umliegenden Wehren auf an den Einsatzort. Sofort wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr Bernbeuren großzügig abgesperrt und der anliegende Flüssiggastank durch eine Fachkraft abgeschiebert. Ein Bereitstellungsraum wurde für die nachrückenden Kräfte eingerichtet. Ein Atemschutztrupp wurde…

Brandnachschau

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.04.2021 um 19:30 Uhr zur Unterstützung der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle zu einer Brandnachschau gerufen. In einem Altenheim hatte es in einem Bad gebrannt. Eine Person wurde schwer verletzt und mit dem Christoph Murnau ins Krankenhaus geflogen. Wir unterstützten WF Herzogsägmühle beim Absichern der Hubschrauberlandung und der Kontrollmessung im Brandbereich.