Mutwilliger Fehlalarm

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 28.07.2008 gegen 19:35 Uhr aufgrund eines Feueralarms im Plantsch in Schongau alarmiert. Vor Ort konnte ein Fehlalarm aufgrund eines mutwillig betätigten Feuermelders festgestellt werden.

Brennt Haus

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 18.07.2008 gegen 22:45 Uhr aufgrund eines gemeldeten brennenden Hauses gemeinsam mit den Feuerwehren Schwabsoien, Schwabbruck, Sachsenried und Altenstadt nach Schwabsoien gerufen. Aufgrund des schnellen Eingreifens konnte der Brand glücklicherweise schnell gelöscht werden.

Bienenvolk in der Innenstadt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 21.06.2008 gegen 14:45 Uhr aufgrund eines schwärmenden Bienenvolkes in die Innenstadt gerufen. Der ebenfalls informierte Imker benötigte die Drehleiter, da die Bienen an der Dachkante oberhalb des zweiten Obergeschosses waren. Während des Einsatzes mußte die Straße gesperrt werden.

Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 10.06.2008 gegen 20:26 Uhr zur Firma Hirschvogel in Schongau gerufen. Nach einem Blitzeinschlag hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte glücklicherweise nur ein Fehlalarm festgestellt werden.

Ozonaustritt

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.05.2008 gegen 12:06 Uhr ein weiteres Mal zum Biomasse-Heizkraftwerk gerufen. Während Reparaturarbeiten kam es zu einem Austritt von Ozon. Mit dem Be- und Enlüftungsgerät wurde der mit Ozon geflutete Versorgungsschacht entlüftet und mit einem Hochleistungslüfter das Gebäude permanent belüftet. Mit weiteren Maßnahmen wurde das System gespült und das Gebäude…

Leckage am Kühlsystem

Die Feuerwehr Stadt Schongau wurde am 24.05.2008 gegen 7:30 Uhr aufgrund einer Leckage am Kühlsystem in das Biomasse-Heizkraftwerk gerufen. Aufgrund austretenden Kühlwassers war ein größerer Versorgungsschacht vollgelaufen. Dieser mußte leer gepumpt werden. Bis die Anlage runtergefahren war verging einige Zeit, in der der Versorgungsschacht weiter drohte vollzulaufen. Zehn Mann waren vier Stunden im Einsatz.