Gefahrgutunfall

Am 01.02.2006 wurde die Feuerwehr Schongau gegen 12:58 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz in die Schongauer Altstadt gerufen. Aufgrund der Alarmstufe wurden zusätzlich die Feuerwehren Peiting und Weilheim, sowie das Landratsamt Weilheim-Schongau, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. In einer Arztpraxis war bei einem Betriebsunfall Chlorgas freigesetzt worden; sieben Personen wurden dabei…

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehren Altenstadt, Schwabniederhofen und Schongau wurden am 30.01.2006 gegen 21:11 Uhr zu einem Schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der WM 6 gerufen. Trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte ist die Person verstorben. Die Feuerwehr Schongau war mit 31 Einsatzkräften zwei Stunden im Einsatz.

Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Schongau wurde am 30.01.2006 gegen 11:07 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hans-Böckler-Straße gerufen. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, brannte dort ein Stapel Papier auf einer Terasse. Dieser war schnell abgelöscht und so wurde die Wohnung noch belüftet. Die Schongauer Wehr war mit 24 Helfern und vier Fahrzeugen im Einsatz.

Ölunfall

Die Feuerwehr Schongau wurde am 29.01.2006 gegen 13:50 Uhr in die Joseph-Haydn-Straße in Schongau gerufen. Dort war aus einem Tank Öl ausgelaufen und mußte gebunden und aufgenommen werden. Während der Arbeiten wurden die betroffenen Räume belüftet. Die Wehr war mit 18 Feuerwehrdienstleistenden knapp zwei Stunden im Einsatz. Von einem aufmerksamen Bewohner des Hauses bekamen die…

Tierrettung

Die Feuerwehr Schongau wurde am 27.01.2006 mittags gegen 12:00 Uhr informiert, daß wieder ein Schwan auf dem Lech festgefroren ist. Zwei Mann rückten mit dem Kleinalarmfahrzeug aus und konnten den etwa zwei Meter vom Ufer entfernten, mit dem Hinterleib am Eis festgefrorenen Schwan, ohne größere Blessuren aus seiner Notlage befreien.

Tierbergung

Die Feuerwehr Schongau wurde am 22.01.2006 gegen 10:30 Uhr zur Amtshilfe bei einer Tierbergung am Stausee gerufen. Drei Feuerwehrdienstleistende waren eine Stunde im Einsatz.

Geplatzter Hydraulikschlauch

Die Feuerwehr Schongau wurde am 17.01.2006 gegen 21:20 Uhr auf eine Baustelle in der Förchenwaldstraße gerufen; dort war an einem Autokran ein Hydraulikschlauch geplatzt und eine größere Menge Hydrauliköl ausgetreten. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde das betroffene Erdreich mit Feuerwehraxt, Spaten und Schaufel mühsam abgetragen und das verschmutzte Erdreich zur Entsorgung aufgenommen. Die Wehr…

Brennt Filteranlage

Die Feuerwehr Schongau wurde am 13.01.2006 gegen 17:11 Uhr zur Firma Hoerbiger in Schongau gerufen; dort war eine Filteranlage in Brand geraten. Vor Ort wurde die Werkshalle belüftet und die Filteranlage nach ausführlicher Erkundung mit Kohlendioxid geflutet. Anschließend mußten die Filter einzeln ausgebaut werden, was zu einer starken Verschmutzung der Atemschutzgeräteträger führte. Ein weiterer Trupp…

Betriebsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Schongau wurde gegen 07:05 Uhr zu einem Betriebsunfall zur Firma Boneberger gerufen. Ein Arbeiter war in einer Maschine eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person befreit und so wurde eine Landefläche für den Intensivtransporthubschrauber aus Murnau abgesichert und ausgeleuchtet. Nach dem Abtransport der verletzten Person konnten die 19 Kräfte der Feuerwehr Schongau…

Rettung eines Schwanes

Von einer Passantin wurde die Feuerwehr Schongau über einen Schwan mitten auf der Straße am Lechberg in Kenntnis gesetzt. Drei Männer rückten mit dem Kleinalarmfahrzeug zur Tierrettung aus. Wie sich herausstellte, handelte es sich um das zweite Tier, daß sich bei dem ersten verletzten Tier vom Vormittag aufgehalten hatte. Da es sehr schwach war wurde…